Chair: Niels Pinkwart
1.) Natalie Kiesler: Kompetenzmodellierung für die grundlegende Programmierausbildung – Eine kritische Diskussion zu Vorzügen und Anwendbarkeit der Anderson Krathwohl Taxonomie im Vergleich zum Kompetenzmodell der GI
2.) Tobias Falke: Erwerb von Digitalen Kompetenzen für die Lebens- und Arbeitswelt
3.) Annett Thüring, Kathrin Jäger: Objektorientierte Programmierung – Kompetenzerwerb im Mastery Model des Inverted Classroom
4.) Franziska Günther, Jörg Neumann, Robert Lorenz, Annegret Umlauft: Medienkompetenz fördern und Medieneinsatz befördern – Didaktische Überlegungen bei der Entwicklung einer mobilen Anwendung für das betriebliche Ausbildungspersonal in KKUs